Was ist BWK?
BWK steht für BrustWarzenreKonstruktion.
Diese wird nötig, wenn in Folge der Diagnose Brustkrebs die Amputation der Brust erfolgt.
Nach dem Wiederaufbau der Brust in der Klinik können wir die Brustwarze und den Warzenvorhof auf die glatte Haut der Brust oder der rekonstruierten Nippel tätowieren. Möglich wird dies durch spezielle Farben einen dreidimensionalen, fotorealistischen Tätowier Stil, der die tätowierte Brustwarze täuschend echt aussehen lässt.
Dadurch können wir der Patientin bzw. Patienten im letzten Schritt meist mehr, als "nur" eine Brustwarze zurück geben - ihr Aussehen und somit auch ihr Selbstwertgefühl werden gänzlich wiederhergestellt. Manchmal wird auch eine Behandlung mit Permanent Make-up notwendig, wenn zum Beispiel die Augenbrauen im Zuge der Chemotherapie in Mitleidenschaft gezogen wurden.
Hierbei erzielen wir Ergebnisse, die nicht nur ästhetisch, sondern auch wirklich haltbar sind.
Das Gleiche gilt natürlich auch für Brustkrebs bei Männern, obwohl dieser wesentlich seltener auftritt.
BWK wurde durch Dr. Kramer, Prof. Granzleder und Andy Engel ins Leben gerufen. Gemeinsam mit vielen anderen Ärzten und Klinken stehen wir für eine qualitativ hochwertige und absolut ästhetische Arbeit ein, um den Menschen bei der Regeneration nach ihrer erfolgreichen Krebstherapie zu helfen und setzen uns zusätzlich dafür ein, dass diese Kosten von der Krankenkasse übernommen werden.
Nicht nur bei Krebs kommen unsere Kompetenzen zum Einsatz. BWK hilft auch nach operativer Bruststraffung durch Gewichtsverlust, wenn verpflanzte Brustwarzen absterben, wenn eine Schönheitsoperation eine Korrektur der Brustwarze notwendig macht oder nach operativen Bauchnabelkonstruktionen.
Sogar Penistätowierungen sind möglich, wenn nach einer Geschlechtsumwandlung die Farbgebung des neuen Geschlechtsteils angepasst werden muss.
Ihr seht, Tattoos können auch heilsam sein!